Personenbezogene Daten, die wir sammeln
Einführung - Controllership
argenx und seine verbundenen Unternehmen ("argenx" oder "wir"), die jeweils ein Datenverantwortlicher sind, verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und werden alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten ("personenbezogene Daten") in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 ("DSGVO"), die Datenschutzgesetze des Vereinigten Königreichs und der Schweiz in der jeweils gültigen und geltenden Fassung sowie diese Datenschutzerklärung ("Erklärung"). Weitere Informationen zu argenx Tochtergesellschaften in Europa und weltweit und deren Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.argenx.com/contact-us
Personenbezogene Daten, die wir sammeln
Abhängig von der Art unserer Beziehung und/oder Interaktion(en) können wir personenbezogene Daten über Sie auf elektronischem oder anderem Wege erheben und verarbeiten, einschließlich:
Wir erheben diese Informationen in der Regel direkt von Ihnen sowie aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Berufsverzeichnissen (z. B. medizinischen Fachgesellschaften, medizinischen Fachgesellschaften), sozialen beruflichen Netzwerken (LinkedIn, Twitter), wissenschaftlichen Online-Publikationen (z. B. medizinischen Fachzeitschriften) oder professionellen Abonnementdatensätzen/Datenbanken von Drittanbietern (wie Veeva, IQVIA).
Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Rechtsgrundlage
argenx erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Zwecke, um:
argenx wird Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die hier genannten Zwecke verwenden, ohne Sie zuvor darüber zu informieren und gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken sind die folgenden:
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
argenx kann Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die oben genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben, die vertraglich verpflichtet sind, die geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften sowie die Richtlinien und Verfahren von argenx einzuhalten:
Einige der verbundenen Unternehmen und/oder Drittanbieter von Dienstleistungen, die für und im Namen von argenx und seinen verbundenen Unternehmen als Datenverarbeiter handeln, können sich in Ländern befinden, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau aufweisen wie die Gesetze in Ihrem Wohnsitz- oder Arbeitsland ("Drittländer"), auch in die Vereinigten Staaten. Für die Fälle, in denen Ihre personenbezogenen Daten in solche Länder übertragen werden, hat argenx angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Darüber hinaus stützt sich argenx auf die Umsetzung der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU/des EWR, des Vereinigten Königreichs und/oder der Schweiz und auf die Implementierung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit der Verarbeitung zu gewährleisten. Durch die Verabschiedung geeigneter Garantien und/oder ergänzender Maßnahmen, die nach geltendem Recht oder Aufsichtsbehörden erforderlich sind, stellt argenx sicher, dass die importierende Stelle unter Berücksichtigung der tatsächlichen Umstände der betreffenden Übermittlung ein angemessenes oder im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau für die zu übermittelnden Daten bietet.
Eine vollständige Liste der argenx-Datenverarbeiter und zusätzliche Informationen zu den von argenx getroffenen grenzüberschreitenden Sicherheitsvorkehrungen erhalten Sie auf Anfrage an unser Datenschutzbüro per E-Mail an privacy@argenx.com.
Speicherung, Schutz und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden sicher in Informationsressourcen gespeichert, die Eigentum von argenx sind oder von Drittanbietern (wie Datenbanken/Datensätzen und IT-Anbietern) im Auftrag von argenx verwaltet werden, und können in Drittländern, wie oben erwähnt, gehostet werden. Wenn dies der Fall ist, ergreifen wir alle notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass angemessene physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zulässig ist und/oder wie es zur Erreichung der beabsichtigten Zwecke, für die sie erhoben wurden, als unbedingt erforderlich erachtet wird. Diese Frist kann zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und/oder wie gesetzlich vorgeschrieben verlängert werden.
Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten sicher gelöscht oder vollständig anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben möglicherweise die folgenden gesetzlichen Rechte: Auskunft, Überprüfung, Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern; der weiteren Verarbeitung zu widersprechen; die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; Ihre Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen; und/oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte Beschränkungen und/oder Einschränkungen unterliegen kann, die in den geltenden Gesetzen festgelegt sind; Sie können auch Änderungen unterliegen, oder Ihnen stehen in Ihrem Wohnsitz- oder Arbeitsland zusätzliche Rechte zur Verfügung.
Eine Liste der europäischen Datenschutzbehörden finden Sie hier.
Das UK Information Commissioner's Office (ICO) kann hier kontaktiert werden: https://ico.org.uk/make-a-complaint/
Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (EDÖB) kann hier kontaktiert werden: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home/deredoeb/kontakt.html
Weitere nützliche Informationen Änderungen der Datenschutzerklärung
Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie durch einen Hinweis auf der Website benachrichtigen und auch eine aktualisierte Version auf der Website veröffentlichen. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um Updates zu erhalten.
Zugänglichkeit
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kommunikation für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Um Anfragen zur Barrierefreiheit zu stellen oder Barrieren zu melden, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 1 (833) ARGX-411 oder per E-Mail an privacy@argenx.com.
Minderjährige
Die Website ist nicht für Kinder im Alter von 16 Jahren oder jünger konzipiert oder absichtlich auf diese ausgerichtet. Darüber hinaus verkaufen wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um diese Informationen aus unseren Systemen zu entfernen und das entsprechende Konto zu kündigen.
Kontaktinformationen
Bei Fragen, Bedenken oder zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an das argenx Privacy Office unter privacy@argenx.com.
Weitere Informationen darüber, wie argenx Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen erhebt und verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die auf unserer Unternehmenswebsite verfügbar ist https://argenx.de/privacy-policy
Letzte Aktualisierung: 14.07.2025