argenx führt klinische Studien für eine Reihe von Autoimmunerkrankungen durch. Alle klinischen Studien.
Bei argenx sind wir jeden Tag motiviert, gemeinsam mit den Patienten eine bessere Zukunft zu erreichen. Dies wollen wir partnerschaftlich erreichen, denn wir wissen: „Gemeinsam sind wir besser". Als Ihr Partner leisten wir Pionierarbeit, um das Verständnis für seltene Krankheiten voranzutreiben; wir wollen Patienten auf der ganzen Welt immunologische Behandlungen zur Verfügung stellen.
Wir hören Patienten, Unterstützern und Interessenvertretern zu; wir hören Ihre Geschichten und teilen Ihre Entschlossenheit.
Wir integrieren Ihre Wünsche in die Art und Weise, wie wir innovieren, forschen und Studien konzipieren und wie wir Sie bei den täglichen Problemen, die Sie durch Ihre seltene Erkrankung erleben, unterstützen können.
Es gibt ein gemeinsames Ziel bei argenx, das von Ihrer Widerstandskraft angetrieben wird, und wir begrüßen die Gelegenheit, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Autoimmunerkrankungen
Das Immunsystem ist das Abwehrsystem des Körpers gegen Infektionen und andere Krankheiten. Bei Autoimmunkrankheiten identifiziert das Immunsystem fälschlicherweise einen Teil des eigenen Körpers als Eindringling und produziert Antikörper, die körpereigene Gewebe und Zellen angreifen. In vielen Fällen ist nicht bekannt, was das Immunsystem dazu veranlasst, diese Autoimmunreaktion zu initiieren.
Beispiele für Autoimmunerkrankungen, die argenx erforscht, sind Myasthenia gravis, Immunthrombozytopenie, chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie und Pemphigus Vulgaris.
Bei jeder dieser Krankheiten ist häufig eine bestimmte Art von Antikörpern namens IgG (Immunglobulin G) die Ursache der Krankheit.
Myasthenia Gravis (MG)
MG ist eine seltene, neuromuskuläre Erkrankung, bei der IgG-Antikörper die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln schädigen, was zu einer Muskelschwäche führt, die schwerwiegend sein kann und das Leben der Patienten erheblich beeinträchtigt.
Immunthrombozytopenie (ITP)
ITP ist eine seltene, oft chronische Blutungsstörung. In vielen Fällen verursachen IgG-Antikörper eine verringerte Anzahl von Blutplättchen (Zellen, die Blutungen stoppen oder verhindern), was zu einem erhöhten Risiko für Blutungen und Blutergüsse sowie zu einer beeinträchtigten Lebensqualität aufgrund von Angst und Müdigkeit führen kann.
Chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP)
CIDP ist eine seltene Neuropathie, bei der eine Schädigung der peripheren Nerven, die durch Antikörper verursacht werden kann, zu einer fortschreitenden Schwäche und einem Gefühlsverlust in den Armen und Beinen führt, der die Funktionsfähigkeit des Patienten erheblich beeinträchtigen kann.
Pemphigus Vulgaris (PV)
PV ist eine seltene, chronische und schwere Erkrankung, bei der Antikörper die Verbindungen innerhalb der Haut schädigen und dazu führen, dass Patienten Blasen in der Haut und auf anderen Körperflächen, einschließlich in Mund, Nase und Augen, entwickeln.
Klinische Studien
argenx führt klinische Studien mit Efgartigimod durch, das sich in der Entwicklung für eine Reihe von schweren Autoimmunerkrankungen befindet. Für weitere Informationen zu klinischen Studien mit Efgartigimod klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Zugang für Patienten
argenx hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben von Menschen zu verbessern, die an schweren Autoimmunerkrankungen und Krebs leiden. Wir wollen dies partnerschaftlich tun; indem wir Patienten, Unterstützern und Interessenvertretern zuhören und Ihre Geschichten kennenlernen. Es sind Ihre Worte und Ihre Widerstandsfähigkeit, die uns motivieren, das Verständnis für seltene Krankheiten voranzutreiben und daran zu arbeiten, dass neue Therapien so vielen Patienten wie möglich zur Verfügung stehen.
Obwohl wir der Meinung sind, dass die Teilnahme an einer klinischen Studie der bestmögliche Weg ist, um Zugang zu Forschungstherapien zu erhalten, verstehen wir, dass dies nicht für alle Patienten möglich ist. Unter diesen Umständen kann argenx in Erwägung ziehen, Prüftherapien außerhalb einer klinischen Studie zur Verfügung zu stellen.
Dies erfolgt in der Regel über einen Zugang durch ein Pre-Appproval-Access-Programm. Klicken Sie unten, um mehr über den Zugang zu den Prüftherapien von argenx vor der Zulassung zu erfahren.
Informationen zu klinischen Studien mit argenx finden Sie hier oder auf clinicaltrials.gov.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise! Seien Sie Teil dieser bedeutsamen Forschung, um das Leben von Menschen, die mit Myasthenia gravis (MG) leben, besser verstehen zu können.
MyRealWorld™ MG ist eine globale Beobachtungsstudie, die in 9 Ländern und mit bis zu 2000 Patienten durchgeführt werden soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um zur MyRealWorld™ MG-Website zu gelangen.
Holen Sie sich die MyRealWorld-App

Laden Sie die App noch heute herunter!
Sie ist auf jedem mobilen Gerät einfach zu bedienen und bietet ein bequemes Portal zur Datenerfassung, einschließlich fortlaufender Berichte über Symptome und Archivierung der MG-Anamnese, was dabei helfen kann, das Gespräch mit Ihrem Arzt zu führen.